Für unsere Imker

Der Landesverband Württembergischer Imker e.V. will mit dieser Website vor allem die zurzeit ca. 9.000 Imker, die Mitglied im Landeserband sind, bei der täglichen Arbeit mit ihren ca. 90.000 Bienenvölker unterstützen.
Hier sollen die Imker über alles Wissenswerte in der Imkerei informiert werden und Unterstützung erhalten bei:
- der Erzeugung von naturbelassenem Honig
- der Erzeugung von anderen Bienenprodukten
- der Artgerechte Haltung der Honigbiene
- der Aus- und Weiterbildung
- rechtlichen Fragen zur Imkerei
- der Zucht der Honigbienen
- der Bereitstelllung von Zuchtmaterial
Sie wollen Imker werden?
Das Halten von Bienen ist aktiver Umweltschutz, der den Erhalt der Artenvielfalt in unserer Flora und Fauna sicherstellt. Es ist aber auch eine wunderbare Freizeitbeschäftigung.
Wer die Vorgänge im Bienenvolk verstehen will, der muss sich nicht nur mit den Bienen, sondern auch mit seiner Umwelt auseinandersetzen.
Infobrief Bienen@Imkerei
Die aktuellen Infobriefe Bienen@Imkerei finden Sie auf der Webseite des DLR Westerwald-Osteifel, Fachzentrum Bienen und Imkerei, Mayen (RLP)
Landesanstalt für Bienenkunde
Alle Neuigkeiten der Landesanstalt für Bienenkunde in Hohenheim finden Sie hier: