Am Samstag, 8. Juli, 13:00 bis 16:00 Uhr findet der Kurs "Teilen und Behandeln" im Lehrbienenstand Herrenberg statt.
Kursinhalt: Die Varroabelastung ist ein wesentlicher Faktor für eine erfolgreiche und nicht erfolgreiche Überwinterung unserer Bienenvölker. Eine konsequente und funktionierende Varroabehandlung bildet somit die Grundlage für eine erfolgreiche Überwinterung. Mit Teilen und Behandeln gibt es seit einigen Jahren sehr gute Erfahrungen. Wie es funktioniert, wird in diesem Theorie- und Praxiskurs gezeigt. In einer kurzen Theorieeinheit wird in das Thema eingeführt, anschließend wird es am Bienenvolk praktisch vorgeführt und zum Schluss werden Fragen beantwortet.
Kursleiter: Wilfried Minak, Referent des Landesverbandes.
Kursgebühr: 10,00 €.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Bei telefonischer oder schriftlicher Anmeldung wird Ihre Anmeldung direkt in die Teilnehmerliste aufgenommen und ist verbindlich. Sie erhalten nur Bescheid, wenn kein Platz frei ist. Sollten Sie an einem Kurs verhindert sein, bitten wir Sie rechtzeitig (mindestens 3 Tage vorher) abzusagen. (Bei nicht abgesagten Anmeldungen wird die Kursgebühr für den freigehaltenen Kursplatz erhoben!)
Bezahlung der Kursgebühr, bis ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter Angabe von Kursname, Kursdatum und Namen des Kursteilnehmers, bitte an Volksbank Plochingen e. G.:
IBAN: DE39611913100657544019
BIC: GENODES1VBP
Landesverband Württembergischer Imker e. V.
Olgastr. 23
73262 Reichenbach
Tel. (07153) 58115
Fax (07153) 55515
E-Mail: info(at)lvwi.de
Internet: www.lvwi.de