hero-image

Der LVWI informiert


Jeder kann selbst eine Augen- und Bienenweide für Garten, Balkon und Freiflächen innerhalb des Wohngebiets anlegen. Auch kleinste Flächen eignen sich…

Weiterlesen

Imkerinnen und Imker müssen Dokumentationspflicht beachten

Im Zuge der Neuordnung des Gemeinschaftsrechts ist am 28.1.2022 die neue EU-Verordnung EU…

Weiterlesen


Nach 60 Jahren erreicht Zahl der Imkereien wieder gleiches Niveau

Nach einem jahrzehntelang andauernden Tief, steigt die Zahl der Imkereien in…

Weiterlesen

 

Wachtberg, 17. Januar 2022: Im Jahr 1969 hat die Apimondia zuletzt in Deutschland stattgefunden. Der Präsident des Deutschen Imkerbundes (D.I.B.),…

Weiterlesen

 

Imkerverbände tauschen sich virtuell aus

Die aktuelle Pandemie hat die Welt der Veranstaltungen und Konferenzen in den zurückliegenden zwei Jahren…

Weiterlesen


Vereine können Befreiung beantragen

Anfang letzten Jahres erhielten wir zahlreiche Meldungen von Imkerortsvereinen, die Gebührenbescheide der…

Weiterlesen

Wachtberg, 25.11.2021: „Ein Problem, das wir bereits Ende letzten Jahres hatten, ist erneut aufgetreten - nur mit bisher besserem Ausgang“, sagte…

Weiterlesen

Echter Deutscher Honig in diesem Jahr rar

„In vielerlei Hinsicht ist 2021 ein besonderes Jahr“, bilanziert der Präsident des
Deutschen Imkerbundes…

Weiterlesen

Parteien positionieren sich zu imkerlichen Themen

Der Deutsche Imkerbund hat den im Bundestag vertretenen Parteien in diesem Jahr erstmals…

Weiterlesen
Vereine in Ihrer Nähe finden

Vereine in Ihrer Nähe finden

Interessieren Sie sich für Bienenhaltung, wollen Imker werden oder sich mit der Schulklasse über den Nutzen von Bienen mit einem Imkerverein in Verbindung setzen? Hier erhalten Sie eine Übersicht der Vereine des Landesverbands Württembergischer Imker e.V. in Ihrer Umgebung.

Bienenwissen A-Z