Vereine in Ihrer Nähe finden
Interessieren Sie sich für Bienenhaltung, wollen Imker werden oder sich mit der Schulklasse über den Nutzen von Bienen mit einem Imkerverein in Verbindung setzen? Hier erhalten Sie eine Übersicht der Vereine des Landesverbands Württembergischer Imker e.V. in Ihrer Umgebung.

Vereine
Mehr erfahren
Bienensach- verständige
Mehr erfahren
Honig
Mehr erfahren
Interner Bereich
Mehr erfahren
Jugendarbeit
Mehr erfahren
Aus- und Fortbildung
Mehr erfahrenLandesverband Württembergischer Imker e.V.
Über 16.000 Imker vertrauen auf die Arbeit des Verbandes
Der Landesverband Württembergischer Imker e.V. (LVWI) umfasst 99 Bezirksvereine mit zurzeit ca. 16.200 Imkern, sie halten ca. 110.000 Bienenvölker. Gegründet wurde der LVWI am 13. September 1880 als Württembergischer Landesverein für Bienenzucht.
Seit dieser Zeit hat der LVWI eine eigene Zeitschrift, die „Bienenpflege“, die monatlich erscheint. Sie informiert die Mitglieder über alles Wissenswerte in der Imkerei und den Vereinen. Dort finden auch alle, die sich für die Imkerei und deren Produkte interessieren die aktuellen Aus- und Fortbildungstermine.
Der LVWI gliedert sich in 9 Wahlkreise. Diese repräsentieren jeweils eine bestimmte Region unseres Landes. Jeder Wahlkreis vertritt die Vereine seiner Region im Vorstand des Landesverbandes.
