hero-image

Der LVWI informiert

Wild.Bienen.Wissen – Initiative zur Förderung von Artenwissen und Nachhaltigkeit

Termin: Mittwoch, den 21. Juni 2023 von 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Forma…

Weiterlesen

In einer Ausstellung des BUND mit interaktiven Elementen können große und kleine Besucher den faszinierenden Lebensraum Heuwiese erkunden.

In Wiesen…

Weiterlesen


Informationen zu den Kursen und zur Anmeldung erhalten Sie auf den nachfolgenden Verlinkungen:

Kurs "Varroa – nachhaltig imkern mit dem Parasit!" am…

Weiterlesen

 

Für den NEWSLETTER JANUAR 2023 bitte hier klicken!

 

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Akademie für Natur- und…

Weiterlesen

 

„Treffpunkt Natur” ist eine Plattform für Austausch und Begegnung im NaturInfoZentrum Casa Mellifera
in der Regel am ersten Freitag im Monat „after…

Weiterlesen

Sehr geehrte Teilnehmer und Interessierte an unseren Lehrgängen im LIB,

hiermit veröffentlichen wir den Lehrgangsplan 2023.

Die Veranstaltungen…

Weiterlesen

Exekutivrat verurteilt die russische Invasion in der Ukraine

Der Exekutivrat der Apimondia hat am Wochenende einstimmig die Absage des für September…

Weiterlesen

Keine feierliche Veranstaltung im russischen Ufa angesichts der Kriegslage

Wachtberg, 3. März 2022 | Angesichts der kriegerischen Auseinandersetzung…

Weiterlesen


Jeder kann selbst eine Augen- und Bienenweide für Garten, Balkon und Freiflächen innerhalb des Wohngebiets anlegen. Auch kleinste Flächen eignen sich…

Weiterlesen

Imkerinnen und Imker müssen Dokumentationspflicht beachten

Im Zuge der Neuordnung des Gemeinschaftsrechts ist am 28.1.2022 die neue EU-Verordnung EU…

Weiterlesen
Vereine in Ihrer Nähe finden

Vereine in Ihrer Nähe finden

Interessieren Sie sich für Bienenhaltung, wollen Imker werden oder sich mit der Schulklasse über den Nutzen von Bienen mit einem Imkerverein in Verbindung setzen? Hier erhalten Sie eine Übersicht der Vereine des Landesverbands Württembergischer Imker e.V. in Ihrer Umgebung.

Bienenwissen A-Z