hero-image

Der LVWI informiert

Heute gehen in Paris französische Imkerinnen und Imker auf die Straße, um gegen billige Honigimporte zu protestieren. Die Preise für Importhonig…

Weiterlesen

Kinder und Jugendliche haben eine unbelastete Neugierde zur Natur. In der Natur können sie selbstbestimmt lernen. Hier werden alle Sinne angesprochen,…

Weiterlesen

Die Entscheidung des Europäischen Parlaments, für das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur zu stimmen, war aus Sicht des Deutschen Imkerbundes ein…

Weiterlesen

Das Varroose-Bekämpfungskonzept Baden-Württemberg wurde bereits 1998 unter Federführung der Landesanstalt für Bienenkunde der Universität Hohenheim…

Weiterlesen

In einer Ausstellung des BUND mit interaktiven Elementen können große und kleine Besucher den faszinierenden Lebensraum Heuwiese erkunden.

In Wiesen…

Weiterlesen


Informationen zu den Kursen und zur Anmeldung erhalten Sie auf den nachfolgenden Verlinkungen:

Kurs "HACCP (Hazard Analysis Critical Control Points)…

Weiterlesen

 

Für den NEWSLETTER JANUAR 2023 bitte hier klicken!

 

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Akademie für Natur- und…

Weiterlesen

 

„Treffpunkt Natur” ist eine Plattform für Austausch und Begegnung im NaturInfoZentrum Casa Mellifera
in der Regel am ersten Freitag im Monat „after…

Weiterlesen

Sehr geehrte Teilnehmer und Interessierte an unseren Lehrgängen im LIB,

hiermit veröffentlichen wir den Lehrgangsplan 2023.

Die Veranstaltungen…

Weiterlesen

Exekutivrat verurteilt die russische Invasion in der Ukraine

Der Exekutivrat der Apimondia hat am Wochenende einstimmig die Absage des für September…

Weiterlesen
Vereine in Ihrer Nähe finden

Vereine in Ihrer Nähe finden

Interessieren Sie sich für Bienenhaltung, wollen Imker werden oder sich mit der Schulklasse über den Nutzen von Bienen mit einem Imkerverein in Verbindung setzen? Hier erhalten Sie eine Übersicht der Vereine des Landesverbands Württembergischer Imker e.V. in Ihrer Umgebung.

Bienenwissen A-Z